Die Genialen Dilletanten, Vinyl

Buntstift auf Papier, 18x36 cm

2020/21

Der Name „Die Genialen Dilletanten“ war der Name eines Festivals aus dem Jahr 1981 in Berlin. Dieser bewusst falsch geschriebene Name, wurde zum Synonym einer recht kurz andauernden künstlerischen Phase in Deutschland, auch bekannt als Postpunk.

Für die Bildkompositionen dienten die Texte als Inspiration. In der Typografie näherte ich mich den Liedern auditiv. Es ergaben sich beim Hören der Lieder pausen zwischen dem gesprochenen und den rein Instrumentalen Passagen. Das Hören von instrumentalen Abschnitten und das Warten auf die nächste gesprochene Zeile, markierte ich durch Auslassungszeichen. Diese wurden zum Stilmittel meiner gesamten Arbeit.